10 Ergebnisse gefunden für "nicht aufrufen".

Aufrufen

Siehe auch: aufrufen Worttrennung: Auf·ru·fen Aussprache: IPA: [ˈaʊ̯fˌʁuːfən] Hörbeispiele:  Aufrufen (Info) Grammatische Merkmale: Dativ Plural des Substantivs...


aufrufen

auch: Aufrufen Worttrennung: auf·ru·fen, Präteritum: rief auf, Partizip II: auf·ge·ru·fen Aussprache: IPA: [ˈaʊ̯fˌʁuːfn̩] Hörbeispiele:  aufrufen (Info)...


aufrufe

Nebensatzkonjugation des Verbs aufrufen 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufrufen 3. Person Singular Konjunktiv...


Aufruf

oder Personengruppe/Organisation Herkunft: Ableitung zum Stamm des Verbs aufrufen durch Konversion Sinnverwandte Wörter: [1] Appell Unterbegriffe: [2] Boykottaufruf...


aufrufst

[ˈaʊ̯fˌʁuːfst] Hörbeispiele:  aufrufst (Info) Grammatische Merkmale: 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufrufen...


aufrufest

[ˈaʊ̯fˌʁuːfəst] Hörbeispiele:  aufrufest (Info) Grammatische Merkmale: 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufrufen...


Aufrufe

 Aufrufe (Info) Grammatische Merkmale: Nominativ Plural des Substantivs Aufruf Genitiv Plural des Substantivs Aufruf Akkusativ Plural des Substantivs Aufruf...


Aufrufs

Nebenformen: Aufrufes Worttrennung: Auf·rufs Aussprache: IPA: [ˈaʊ̯fˌʁuːfs] Hörbeispiele:  Aufrufs (Info) Grammatische Merkmale: Genitiv Singular des...


Aufrufes

Nebenformen: Aufrufs Worttrennung: Auf·ru·fes Aussprache: IPA: [ˈaʊ̯fˌʁuːfəs] Hörbeispiele:  Aufrufes (Info) Grammatische Merkmale: Genitiv Singular des...


aufzurufenden

Flexion des Gerundivums des Verbs aufrufen Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Gerundivums des Verbs aufrufen Genitiv Singular Neutrum der...